Hillebrand Immobilien
Inhaberin: Inga Sander
Hildesheimer Str. 11A
31167 Bockenem
Kontakt:
Steuer-Nr.:
30/138/13239
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß : DSGVO & BDSG
Inga Sander
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung dem
Bundesdatenschutzgesetz und dem Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung
und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber:
Hillebrand Imobillien
Inhaberin: Inga Sander
Hildesheimer Str. 11A
31167 Bockenem
Büro: 05067/24 906 11
Telefax: -
E-Mail: i.sander@hillebrand-immobilien.de
informieren.
Die Firma Hillebrand-Immobilien ist sich bewusst, wie wichtig unseren Kunden und auch den Besuchern dieser Seite Ihre
Privatsphäre ist, alle personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften behandelt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Diese Datenschutzerklärung dient nicht dazu, eine Einwilligung von Ihnen einzuholen. Sollte der Fall eintreten das wir personenbezogene
Daten erheben sollten, die nicht in den Datenschutzrichtlinien beschrieben sind, würden wir Sie separat darüber informieren, wenn dies
für bestimmte zusätzliche Dienste erforderlich ist.
Zugriffsdaten
Wir erheben folgende Daten über die Zugriffe auf unsere Seiten und speichern diese als „Server-Logfiles“ ab.
Da zu gehören:
• |
Besuchte Website |
• |
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes |
• |
Menge der gesendeten Daten in Byte |
• |
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten |
• |
Verwendeter Browser |
• |
Verwendete IP-Adresse |
• |
Verwendetes Betriebssystem |
Die Daten die wir erheben sind grundsätzlich nur für die statistische
Auswertung und für die Optimierung unserer Website. Grundlage für die
Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung
von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
gestattet. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich
zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung
hinweisen
werden wir diese zur Anzeige bringen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir, Hillebrand-Immobilien, erheben, nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten
nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen
und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – zum Beispiel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und bei
Mobilen Zugriff, auf unsere Seite, Ihre Telefonnummer. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern
wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf dieser Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die
von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der
Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
• |
Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname,
Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl und Inhaltsangaben aus einer E-Mail die sie uns schicken.
|
• |
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher
Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
|
• |
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund
unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und zur Optimierung
unseres Online-Angebotes.
|
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotene Kontaktmöglichkeit Verbindung auf, werden Ihre
Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.
Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre Rechte als Besucher
Sie haben als Besucher unserer Webseite das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche
personenbezogenen Daten über
Sie gespeichert wurden.
Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung
Ihrer personenbezogenen Daten.
Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Daten Portabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre
Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes,
in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können
folgendem Link entnommen werden:
https:/www.bfdi.bund.de .
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung)
kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für
ihre Zweckbestimmung nicht mehr nötig sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls
eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich
sind,
erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere
Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen
Daten zu jeder Zeit widersprechen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an i.sander@hillebrand-immobilien.de .
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen
Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben,
wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: i.sander@hillebrand-immobilien.de .
Dazu gehören beispielsweise Informationen über:
• Die Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter
• Einbindungen von Diensten und Inhalten Dritter
(z. B. Google-Fonts oder YouTube-Videos)
• Erbringung vertraglicher Leistungen
• Kontaktaufnahme über ein Kontaktformular
• Verwendung von Session-Cookies
• Einsatz von datenverarbeitenden Anti-Spam-Plugins
• Nutzung des Google Remarketing-Tags
• Verwendung von Google+ oder Twitter-Schaltflächen
Reichweitenmessung & Cookies
Was sind Cookies
Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.
Diese Website
verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem
Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche
auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht
sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem
Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.
Hinweis:
Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie
entsprechende Einstellungen vornehmen.
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird,
zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer.
!!Achtung!!! Ab dem 22. Januar 2019 ist für die EU/EWR & Schweiz Google Irland zuständig.
Hier die NEUE Adresse von Google: Google Ireland Limited, Gordon House Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die
Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum
gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die
Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung
der Websitenutzung und der Websiteaktivität
und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen.
Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google
Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden.
Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link
Google Analytics deaktivieren,
dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter.
Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf
den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:
Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook
Hillebrand-Immobilien benutzt keine Social-Media-Plugins von Facebook, Twitter oder der Gleichen auf Ihrer Website.
Quellverweis: Datenschutz.org
Hildesheim 21.01.2019
HILLEBRAND IMMOBILIEN:
-- Vermittlung nach unseren AGB von Immobilien aller Art –
Inhaberin: Immobilienkauffrau Inga Sander
Büroanschrift: Hildesheimer Str. 11A -- 31167 Bockenem
Telefon 05067/24 906 11 -- Telefax -
www.hillebrand-immobilien.de
–
i.sander@hillebrand-immobilien.de
Gewerbeerlaubnis gem §34c GewO wurde erteilt durch die Stadt Hildesheim
Copyright © 2025 Inga Sander
Web Tamplat created by
J.Wendel | Wentec-Hildesheim.